-
Inspired
Vor zehn Jahren und knapp einem Monat, unmittelbar nachdem wir am 29. Februar 2008 die Inturico Engineering GmbH in die Doodle AG umgewandelt hatten, haben Doodle-Erfinder Myke und ich unseren ersten Mitarbeiter angestellt: Reto. (Gut zwei Jahre später haben wir dann auch noch seinen TestingTime-Mitgründer Oli angestellt.) In seiner Rolle als VP of Product Management…
-
Tafeln
Zwei zentrale Praktiken von Kanban sind die Visualisierung der Arbeit und die Limitierung der begonnenen Arbeit (neudeutsch: Work in Progress [WIP]). Vor wenigen Monaten ist Making Work Visible erschienen, das sich – wie es sein Titel schon sagt – insbesondere mit ersterem auseinandersetzt, aber auch zweiteres behandelt. Das Buch wäre gar nicht schlecht, wenn da…
-
Feuerfuchs
Mindestens seit der Gründung der Squeng AG vor ziemlich genau drei Jahren waren Chrome und Edge meine beiden Haupt-Browser. Um meine Abhängigkeit von Google (u.a. Gmail, Calender und Drive für private Post, Termine resp. Dateien) und Microsoft (u.a. Outlook und OneDrive für geschäftliche Post sowie Termine resp. Dateien) wenigstens pro forma ein bitzeli zu reduzieren,…
-
Silicon Valley
Das Silicon Valley wird von aussen oft mit Ehrfurcht (und wohl auch etwas Neid betrachtet) und dient nicht selten als grosses Vorbild, dem man insbesondere in Startup-Kreisen nacheifern möchte. Dabei weiss man nicht zuletzt dank Silicon Valley (it’s funny because it’s true …), dass auch dort nicht nur eitel Sonnenschein herrscht. Letzte Woche habe ich…
-
Bücherregal 2017
Auch dieses Jahr habe ich wieder viele Bücher gekauft und die meisten davon sogar gelesen. Dabei beziehe ich mich weder auf die Michael-Connelly-Serien, die ich zur Zeit durchlese, noch auf Ready Player One, das mir als 80er-Jahre-Kind so gut gefallen hat, dass ich für seine Verfilmung mal wieder ins Kino gehen werde, sondern nur auf…
-
Block me if you can
Adblocker im Allgemeinen und Adblock Plus im Speziellen sind gelinde gesagt umstritten. Man denke nur an die Adblockgate-Serie von vor vier Jahren, den Artikel im Feuilleton der FAZ von vor einem Jahr oder den Entschluss des Oberlandesgericht München vom letzten Monat. Ich selbst habe immer auf Adblocker verzichtet, schon vor meiner Doodle-Zeit, während meiner vor…
-
Werkzeuge
Lochkarten habe ich nicht mehr erlebt, Maschinensprache (auch ausserhalb von Grundlagen und Techniken des Compilerbaus) gerade noch, aber meine Werkzeugkiste war zu Beginn meiner Karriere (um die Jahrtausendwende) trotzdem noch primitiv und bestand abgesehen vom Java Development Kit (JDK) im Wesentlichen aus TextPad. Erste Gehversuche mit einer integrierten Entwicklungsumgebung (integrated development environment, IDE), nämlich NetBeans, änderten 2001…
-
2 + 2
Nach zwei Firmengründungen mit operativer Tätigkeit (doodle.com von 2007 bis 2014 einerseits und squeng.com seit 2015 andererseits), wurde am Montag nach der Elohna GmbH die zweite Firma gegründet, von der ich nur Mitinitiator bin, nämlich die Ledgy AG. Das Gründerteam ist wieder zu dritt. Das Investorenteam hingegen besteht neu nebst Myke und mir aus Luzius,…
-
Déjà-vu
Ein Interview im gestrigen Tagi hat bestätigt, dass es vor einem Jahr richtig war, das Buch von Tapscott & Tapscott nicht zu Ende zu lesen: lots of words, little content. Nur schon Wilsons Kommentare zu ICOs sind viel fundierter. Ebenfalls richtig war vor einem Jahr, das Lehrbuch von Narayanan et al. zu berücksichtigen. Ausserdem finde…
-
APM
Vor gut einer Woche habe ich an der FHSG nochmals agiles Projektmanagement unterrichtet. Zur Vorbereitung habe ich u.a. zwei neue resp. neu aufgelegte Publikationen gelesen, das nicht schlechte und kostenlose Modernes (Projekt-)Management: Scrum, Kanban, Management 3.0 & co. sowie das sehr gute Scrum mit User Stories. Ausserdem habe ich dieses Mal die folgenden drei Anbieter…