Nokia(s)


Weil ich es zu oft fallengelassen hatte, habe ich vor eineinhalb Jahren mein Lumia 650 ersetzen müssen (das von Microsoft löblicherweise bis heute Betriebssystemaktualisierungen erhalten würde) und ab dann ein Nokia 1 für 99 Fr. genutzt. Wie bereits erwähnt:

Aber ich bin halt zu geizigzurückhaltend, um 500 Fr. für ein Gerät auszugeben, das ich kaum brauchen würde (ich habe nicht einmal ein Abo, geschweige denn ein Datenabo, sondern nur einen Prepaid-Vertrag).

Erfreulicherweise hat das Nokia 1 nicht nur jeden Monat Sicherheits-Updates erhalten, sondern sogar das Upgrade auf Android 9. Allerdings muss sich in den letzten Wochen auch ein Fehler eingeschlichen haben, der sich bei mir in kurzer Zeit mehrmals unangenehm bemerkbar gemacht hat: Obwoh ich die PIN richtig eingegeben habe, wurde sie nicht akzeptiert, und ich musste das Nokia 1 zunächst neu starten; unangenehm war das in den Fällen, wo ich schnell jemanden anrufen resp. zurückrufen musste.

So bin ich bei einer Melectronics-Aktion Anfang Monat halt sofort schwach geworden und habe mir für 89 Fr. ein Nokia 2.2 gekauft. Wichtig war mir dabei nicht nur der Preis (habe ich schon erwähnt, dass ich zu …?), sondern dass es sich dabei um eine aktuelles Android One-Modell handelt, das bis 2021 zeitnah mit Updates und Upgrades versorgt werden sollte.


%d Bloggern gefällt das: