-
Paul wrote here
Acht Jahre nach meinem ersten Blog-Post ist dieser mein vorläufig letzter, zumindest für ’ne Weile, und das Abo lasse ich zum Jahreswechsel auslaufen. Die wenige Zeit, die ich fürs Schreiben habe, werde ich anderweitig einsetzen, z.B. für ein Buch. Dafür werde ich meine Bücherstapel wieder veröffentlichen.
-
Mehr Pragmatismus und weniger Panikmache
Am Donnerstag fand der erste OFFA-Gewerbetag statt, u.a. mitorganisiert von der Galledia Event [sic] AG. Ich durfte mit einem Referat über die Digitalisierung des Gewerbes einen kleinen Beitrag dazu leisten.
-
Automagician
Diese Woche durfte ich am IFZ Bank-IT Forum zum Thema Cybersecurity ein Referat halten: Automagically Testing & Reviewing Software Security.
-
WordPress & GitHub Pages
Als ich vor gut sieben Jahren beschlossen habe, einen Blog zu betreiben, war klar, dass ich WordPress dafür verwenden würde und zwar direkt von WordPress.com, weil ich den ehemaligen CEO von Automattic kenne und sehr schätze. Für den mehr oder weniger statischen Web-Auftritt der Squeng AG verwendete ich zu Beginn Microsoft 365 (damals noch Office…
-
Leistungsschutzunrecht
Gestern wurde der Ausbau der staatlichen Subventionierung gewisser Medien in der Schweiz abgelehnt. Wenig überraschend liess die erneute Forderung nach einem Leistungsschutzrecht nicht lange auf sich warten; tatsächlich wurde gleichentags mehrfach ein Leistungsschutzrecht gefordert, wie sich dank Google News einfach feststellen lässt. 😉 Ben Evans hat vor ziemlich genau einem Jahr bereits erläutert, was von…
-
Scala und ihre Bücher
Scala ist nach wie vor meine Lieblings-Programmiersprache, nicht nur im Kontext der JVM. Dass Scala Java jemals den Rang ablaufen würde, hatte ich nie erwartet. Aber dass Kotlin relativ zu (und wohl auf Kosten von) Scala an Popularität gewinnt, finde ich doch schade, denn die Entwicklung wird sich eher noch akzentuieren. Allerdings kann ich verstehen,…
-
Working Software
Etwas, worauf die zwölf agilen Prinzipien grossen Wert legen, ist funktionierende Software (Hervorhebungen von mir): Deliver working software frequently, from a couple of weeks to a couple of months, with a preference to the shorter timescale. Agile Principle no. 3 Working software is the primary measure of progress. Agile Principle no. 7 (Beim dritten sieht…
-
Because Science
Everyone is entitled to his own opinion, but not to his own facts. Daniel Patrick Moynihan, based on an earlier quote by James R. Schlesinger Diese Woche war nationale Impfwoche, aber wie zu befürchten war, war sie leider kein Erfolg, gemessen am Aufwand erst recht nicht. Lesenswerte Beiträge wie ein internationaler von Anfang Woche und…
-
Mammutinkubation
Nach dem überraschend schnellen, äusserst erfolgreichen Bexit fragte mein Partner in Crime Myke, was wir als nächstes mikroinkubieren könnten. (Den Begriff Mikroinkubation hat er geprägt und unser Konzept in einem sehenswerten Vortrag kurz & bündig auf den Punkt gebracht.) Trotz einiger reizvoller Ideen (alleine mein Steckenpferd Untangling Excel -ein weiterer von Myke geprägter Begriff- bietet…
-
SAK7
Im neuen Gebäude der Squeng AG befinden sich die Glasfaseranschlüsse nicht mehr in den einzelnen Büros, sondern in zentralen, für alle Mieter zugänglichen Räumen. Die Vorstellung, die mir von meinem Internet-Provider zu Verfügung gestellte FRITZ!Box dort aufzustellen, war mir zuwider. Ganz einfach könnte sonst jemand (und sei es nur temporär) über einen der LAN-Anschlüsse auf…